Willkommen bei der EMFA

Syrien am Scheideweg – Herausforderungen und Perspektiven

Bilder: Hıdır Çelik Studientag am 11. Oktober 2025 im Haus der Evangelischen Kirche in Bonn Mehr als 100 Teilnehmende nahmen an der Konferenz in Bonn teil, auf der Experten und Vertreter verschiedener syrischer Gruppen über die Zukunft Syriens und Rojavas diskutierten. Sie wurde in Kooperation von der Evangelischen Akademie Rheinland und NAVEND – Zentrum für […]

Zum Andenken an den Dichter Rainer Maria Gassen

Fotos: Hıdır Eren Çelik Am 12. Oktober 2025 fand im Haus MIGRApolis eine Gedenkveranstaltung an den Dichter Rainer Maria Gassen statt, an der etwas 50 Gäste teilgenommen haben. Sie wurde von der EMFA / Integrationsagentur unterstützt. Die Moderation übernahm Michael Gassen, der Neffe des Dichters. Rainer Maria Gassen war viele Jahre ehrenamtlich bei der EMFA […]

Speisen, Reisen, Herbstweisen

LesungSonntag, 26. Oktober 2025, 12.00 UhrHaus MIGRApolis, Brüdergasse 16-18. Bonn Sitzen Sie gerade? Liegen Sie bequem? Lungern Sie herum? Nichts soll Sie stören – Mit diesen einfühlenden Worten lockt der Lese-Hohepriester Roger Willemsen für das geschriebene Wort. Wer zu lässt, in Geschichten hinein zu sinken, wird sich am Ende selbst darin finden. Davon ist er […]

Kunst, Begegnung und Inklusion im Schaufenster

Optik Kafarnik wurde neuer Kooperationspartner Wir freuten uns sehr, mit Optik Kafarnik in Bonn-Duisdorf (Rochusstraße 20, 53123 Bonn) einen neuen, engagierten Kooperationspartner für unser Projekt „Anders sehen – inklusiv gestalten“ gewonnen zu haben. Optik Kafarnik bereicherte nicht nur als Ansprechpartner in Fragen rund um Sehbeeinträchtigungen und Sehhilfen unser Netzwerk, sondern zeigte auch öffentlichkeitswirksam, wie Inklusion […]

Programm der Interkulturellen Woche 2025 steht fest

Für das Programm der Interkulturellen Woche 2025 klicken Sie hier: 19. September – 2. Oktober 202550 Jahre Interkulturelle Woche, 50 Jahre DAFÜR!!! DAFÜR! – so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2025. DAFÜR! – jeder Intoleranz und Ausgrenzung zum Trotz! Seit 50 Jahren bauen wir gemeinsam an einer offenen, vielfältigen Gesellschaft. Gemeinsam öffnen wir Türen, […]

„Schenk mir Deine Farbe“ – Kunst verbindet!

Ein inklusiver Kunstworkshop im Rahmen des Projekts „Anders sehen – inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt“ Am 13. Juli 2025 fand im Rahmen des Projekts „Anders sehen – inklusiv gestalten“ der zweite von insgesamt drei inklusiven Kunstworkshops unter dem Titel „Schenk mir Deine Farbe“ statt. Die Künstlerin Sibel Akkulak-Dosch leitete den Workshop im MIGRApolis […]

Lesung mit Ulrich Bergmann im KULTÜRCAFÉ

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, begrüßen wir Sie herzlich im KULTÜRCAFÉ im Haus MIGRApolis in Bonn. Ab 11:30 Uhr liest der Bonner Autor Ulrich Bergmann aus seinen literarischen Werken und lädt im Gespräch mit Dr. Hıdır Çelik zum Austausch ein. Ulrich Bergmann studierte Germanistik und Geschichte in Bonn und war viele Jahre als Lehrer […]

Kirche in Bonn: Vielfalt, Demokratie und Klimagerechtigkeit im Fokus

PRESSEMITTEILUNG Bonn, 14. Mai 2025 – Mit einer farbenfrohen und engagierten Veranstaltung vor dem Kirchenpavillon und der Kreuzkirche haben katholische und evangelische Akteure gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen eine große Vernetzung geschaffen. Über 90 Teilnehmende informierten sich zunächst beim „Markt der Möglichkeiten“ über das Engagement zahlreicher Initiativen aus Kirche und Gesellschaft. Die lebendige Atmosphäre zeigte: Der […]

Forum LitArt Rheinschiene

Das Forum LitArt Rheinschiene von der Perspektive Vielfalt – Institut für transkulturelle Forschung und Soziale Arbeit gGmbH in Kooperation mit der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn / Integrationsagentur will durch Literatur und Kunst ein Forum für interkulturelle Begegnungen im Rheinland schaffen. Es bietet mit Lesungen, Diskussionsforen, Vorträgen und Ausstellungen die Gelegenheit zum Dialog und zur […]

Vortrag: Digitalisierung als Chance für Teilhabe – Wie gelingt der Einstieg?

Im Rahmen unserer Kooperation luden wir am Freitag, dem 25. April 2025, herzlich zu einem Vortrag mit dem Medienpädagogen, AV-Produzenten, Dozenten und Musiker Uli Gilles ins Gemeindehaus der Apostelkirche in Bonn-Tannenbusch ein. Unter dem Titel „Digitalisierung als Chance für Teilhabe – Wie gelingt der Einstieg?“ zeigte Herr Gilles praxisnah auf, wie insbesondere ältere Menschen digitale […]