19. September – 3. Oktober 2025
50 Jahre Interkulturelle Woche, 50 Jahre DAFÜR!!!
DAFÜR! – so lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2025.
DAFÜR! – jeder Intoleranz und Ausgrenzung zum Trotz! Seit 50 Jahren bauen wir gemeinsam an einer offenen, vielfältigen Gesellschaft. Gemeinsam öffnen wir Türen, laden ein, wachsen miteinander und halten zusammen.
Für Vielfalt und eine starke Demokratie
Vielfalt ist der Motor unserer Demokratie. Vielfalt will nicht ertragen, sondern aktiv gestaltet und gefördert werden.
DAFÜR! schaffen wir mit der Interkulturellen Woche Räume – für Dialog, Begegnung, den Abbau von Vorurteilen, für gegenseitiges Verständnis und die Freude, die wir miteinander haben.
Für eine offene Gesellschaft
Menschen sollen gleichberechtigt teilhaben – unabhängig von Herkunft und Glauben. Mit der Interkulturellen Woche setzen wir ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Wir setzen uns ein für Menschenrechte und eine menschenwürdige Behandlung von allen, die zu uns kommen und friedlich mit uns leben.
Für Solidarität und Zusammenhalt
Mit der Interkulturellen Woche rufen wir zum beherzten Engagement auf, um die anstehenden Herausforderungen gemeinsam zu begreifen und anzupacken. Selten war Solidarität wichtiger als gerade jetzt. Und nichts stärkt unsere Gesellschaft mehr als unser Zusammenhalt und unsere gegenseitige Unterstützung!
DAFÜR! Das bundesweite Motto fordert uns auf, auch in Bonn Stellung zu beziehen, Haltung zu zeigen und uns klar und deutlich fürs FÜReinander auszusprechen.
„DAFÜR!“ begreifen wir als lebendigen und starken Gegenpol zur immer lauter werdenden rechtspopulistischen Stimmung im Land und in Bonn, ein Gegenpol zu denen, die ständig und immer öfter die Schuld bei anderen suchen und lauthals “Dagegen!” brüllen, statt sich für eine konstruktive demokratische Politik stark zu machen.
In Bonn sind wir „DAFÜR!“ mit der Interkulturellen Woche seit 50 Jahren aktiv, FÜRs neu Zusammenfinden und starken Zusammenhalt, FÜR gelebte Demokratie und Menschenrechte, FÜR spannende Begegnungen und gemeinsames Feiern – und FÜR so vieles mehr.
Auch in Bonn schenken wir uns im bundesweites Jubiläumsjahr das Motto „DAFÜR!“ – als Ausgangspunkt für Ihre und Eure individuellen Schwerpunktsetzungen vor Ort. Nutzen Sie das Motto, um sich DAFÜR! auszusprechen, wofür Sie sich mit Ihrer Interkulturellen Woche stark machen.
Gemeinsam „DAFÜR!“ schaffen wir und öffnen wir auch in diesem Jahr, neue Begegnungsräume, in denen die Zuwander*innen aus aller Herren Länder, als auch die Geflüchteten, die aus der Ukraine, Afghanistan, Syrien, afrikanischen Staaten, Palästina u.a. Ländern der Erde gekommen sind, sich begegnen und austauschen, miteinander lachen, gemeinsam nachdenken, sich „DAFÜR!“ zusammenfinden und dafür einsetzen, damit uns in unserer Stadt ein Miteinander in Vielfalt gelingt.
Wir möchten in diesem Jahr in Bonn unseren Fokus auf eben dieses „DAFÜR!“ und seine vielen Bedeutungen setzen.
Und wir sind gespannt: Welches „DAFÜR!“ steht bei Ihnen und Ihrer Einrichtung im Vordergrund? Und WOFÜR setzen Sie sich mit Ihren Veranstaltungen ein?
Das Motto lässt uns viel Freiraum und schafft gleichzeitig Verbindung – zwischen den vielfältigen Ideen und Chancen, die durch Sie auf die Straßen, die Plätze und in die Häuser sowie in die Köpfe und Herzen der Menschen
gebracht werden.
Alles dreht sich „DAFÜR!“, dass wir uns gemeinsam „DAFÜR!“ einsetzen:
Gleiche Rechte für alle – „DAFÜR!“ stehen wir! Menschenwürde schützen – „DAFÜR!“ werden wir laut!
Demokratie verteidigen – „DAFÜR!“ gehen wir auf die Straße! Vielfalt feiern – „DAFÜR!“ kommen wir zusammen!
Eine starke und vielfältige Zivilgesellschaft – „DAFÜR!“ fordern wir politischen Rückhalt!
Dagegenhalten? „DAFÜR!“ verbinden wir uns! Sichere Fluchtwege? „DAFÜR!“ treten wir ein!
Offene Gesellschaft? „DAFÜR!“ Schaffen wir Räume!
„DAFÜR!“ Weil Menschenrechte für alle gelten! „DAFÜR!“ Weil ein Lächeln die Welt ein bisschen besser macht!
„DAFÜR!“ Weil Zusammenhalt stark macht! „DAFÜR!“ Weil Solidarität gut tut!
„DAFÜR!“ Weil Vielfalt besser als Einfalt ist! „DAFÜR!“ Weil Demokratie Vielfalt braucht!
„DAFÜR!“ Ohne Ausgrenzung! „DAFÜR!“ Ohne Rassismus! „DAFÜR!“ Ohne Antisemitismus! „DAFÜR!“ Ohne Diskriminierung!
Für eine echt vielfältige Gesellschaft – „DAFÜR!“ brauchen wir…Dich! alle! die zusammenhalten
„DAFÜR!“ laden wir alle Initiativen, Verbände, Gemeinden und alle Bonner*innen ein, sich mit den Inhalten und Zielen der Interkulturellen Woche auseinanderzusetzen.
Die Interkulturelle Woche (IKW) startet bundesweit mit einer Auftaktveranstaltung am Sonntag, 21. September und dauert bis Montag, den 29. September 2025. Bundesweiter Tag des Flüchtlings ist am Freitag, 26. September.
In Bonn beginnt die IKW bereits am Freitag, dem 19. September 2025 und dauert bis 3. Oktober 2025.
Machen Sie bei der Interkulturellen Woche 2025 in Bonn mit!
Die feierliche Eröffnung der Interkulturellen Woche in Bonn findet am
Freitag, dem 19.09.2025 um 16.00 Uhr im MIGRApolis – Haus der Vielfalt statt.
Schicken Sie bitte den Rückmeldebogen bis zum 15. Juni 2025 an uns zurück. Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, aber trotzdem eine Veranstaltung planen möchten, setzen Sie sich bitte auf jeden Fall mit uns in Verbindung, damit Ihr Angebot in einem gemeinsamen Programmheft berücksichtigt werden kann.
Für Nachfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Dr. phil. Hıdır Çelik, Leiter der EMFA-Integrationsagentur im Evangelischen Kirchenkreis Bonn
Kontakt: EMFA-Integrationsagentur, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn,
Tel.: 0228/697491, E-Mail: [email protected]
Die Interkulturelle Woche wird vom „Amt für Integration und Vielfalt“ der Bundesstadt Bonn gefördert.