Eine kleine, aber feine Runde erwartete am Sonntag, dem 26. Oktober 2025 im Kultür Café des Migrapolis-Hauses der Vielfalt die beiden Autorinnen Marion Rissart und Sylvia Zeller, die aus ihren Kapiteln der Anthologie »Schaurige Kulturgeschichten» lasen. Unter der Schirmherrschaft des Forums LitArt Rheinschiene und passend zu der dunkel-unergründlichen Jahreszeit las Sylvia Zeller ihre Interpretation über »die mystische weiße Frau auf der Hohenzollern-Burg», sowie den Meister des Schauderns, Edgar Allan Poe vor. Marion Rissarts Einblicke über den beliebten Geisterjäger John Sinclair durften ebenfalls nicht fehlen. Die Macht des Übersinnlichen faszinierte auch das Publikum, und es entspannte sich eine lebhafte Diskussion über die Parallelwelten von Okzident und Orient, wo die Geistwesen »Dschinns« als eigene Schöpfungsart von Gott gelten.
Neben Schauergeschichten gab es auch heiter Besinnliches zu hören. Marion Rissarts Gedanken über die kulturelle wie bequeme Bedeutung einer Jogginghose durften ebenso nicht fehlen wie die Frage, warum die Mätressen des Sonnenkönigs bei seinem Geruch beinahe in Ohnmacht fielen.
Das Forum LitArt Rheinschiene folgte auch dieses Mal seiner Idee vom literarischen Fluss eines Gedankenaustauschs, wo über die Ufer hinaus bis hin zur Peripherie bekannte und unbekannte Geschichten aus aller Welt zusammengetragen werden.


Fotos: Hıdır Eren Çelik